Donnerstag, 19. Juli 2012

australien

Schon Ende des 18. Jahrhunderts, wie Australien noch eine englische Kolonie war, wurden dort die ersten Rebsorten angepflanzt. Im Laufe der vielen Jahrzehnte konnte sich der Weinanbau etablieren und ebenso international verknüpfen festen Platz unter den Weinproduzenten ergattern.





Die Weinanbaufläche beträgt ca. 150 000 Hektar und ist auf jener gesamten Südhälfte Australiens hinauf viele kleine Regionen verteilt. Die Trauben werden dann oftmals aus allen Teilen des Landes zusammengebracht und miteinander verschnitten. Die in Australien angebauten Rebsorten sind sozusagen alle europäischen Ursprungs, wie beispielsweise die Rotweintraube Syrah, die in Australien unter dem Namen Shiraz prominent ist und teilweise gute bis sehr gute Weine hervorbringt.



Australiens wohl berühmtester Wein ist dann zweitrangig welcher Grange Hermitage, wieder ein anderer Name für die Syrah-Traube, welcher aus den Weinregionen rund um Adelaide stammt, dem sogenannten Barossa Valley. Neben einigen Spitzenweinen werden in Australien jedoch meist einfache Alltagsweine produziert.


portugal

heftige Menstruationsblutung Zeit war Portugal hauptsächlich wegen seines Portweins wie Weinland veröffentlicht, doch gerade in den letzten Jahren erfreuten sich die trockenen portugiesischen Weine immer größer Beliebtheit. Die Qualität welcher in Portugal produzierten und vermarkteten Weine hat immer mehr an Qualität gewonnen, und sich somit nachher und nachdem verknüpfen eigenen guten Ruf aufgebaut.





Die am häufigsten angebaute Rotweinsorte Portugals ist die Touriga Franca, welche immerhin sozusagen ein Viertel welcher Rebflächen ausmacht. Die wichtigsten Weißweintrauben sind die Alvarinho und die Arinto. Gerade wegen seiner besonderen Vielzahl und den teilweise weltweit einzigartigen Traubensorten konnte sich Portugal im Laufe welcher letzten Jahre zusammenführen Ruf als excellentes Weinland aufbauen. Die hier hergestellten Weine sind speziell individuell und unterscheiden sich teilweise sehr stark von anderen weit verbreiteten Arten. Die Weinanbaugebiete Portugals erstrecken sich von Nord bis Süd Oberhalb dasjenige ganze Land, und die angebaute Rebfläche beträgt ca. 250 000 Hektar.





Vor allem Kleinstwinzer sind für den Weinanbau in Portugal zuständig, denn andersartig wie in anderen südlichen Weinländern gibt es hier keinen Oberhalb heftige Menstruationsblutung Jahre entstandenen Mittelbau.



Doch obwohl Portugal seit dem Zeitpunkt einigen Jahren nun zweite Geige qualitativ hochwertige Rot- und Weißweine herstellt, ist es wohl doch lieber prominent für seinen Portwein.


kalifornien

Dies wohl wichtigste Weinanbaugebiet dieser USA ist Kalifornien. Hier werden uff (berlinerisch) einer Fläche von ca. 200 000 Hektar ca. 90 Prozent des amerikanischen Weins hergestellt. Seither ca. 30 Jahren erfolgreich sein die Weinanbaugebiete hier regelrecht aufwärts, und gewinnen immer mehr an Zuspruch unter den Weinliebhabern. Sowohl die Qualität jener Weiß- qua unter ferner liefen die jener Rotweine ist im Laufe welcher letzten Jahrzehnte riesengroß gestiegen.





Die meisten angebauten Rebsorten stammen ursprünglich aus Europa, vorwiegen aus Frankreich, wie beispielsweise die am häufigsten angepflanzte Traubensorte, die Weißweintrauben Chardonnay und French Colombard und die roten Traubensorten Zinfandel und Cabernet Sauvignon.





Die Weinanbauregionen in Kalifornien erstrecken sich Oberhalb den ganzen Staat und es herrschen deshalb ebenfalls sehr unterschiedliche Klima- und Bodenbedingungen. Die Weinanbaugebiete Kaliforniens lassen sich grob in fünf Gebiete unterteilen: die drei Pazifikküstenregionen Nort Coast, Central Coast und South Coast, sowie die zwei im Landesinneren befindlichen Gebiete Sierra Foothills und Central Valley.





Die North Coast ist dies größte Weinanbaugebiet Kaliforniens und befindet sich nördlich von San Fransisco. Hier befindet sich unter ferner liefen dasjenige Napa Valley, eine Weinregion, die viele hervorragende Weine hervorbringt.



Die Central Coast, welche sich von San Fransisco solange bis zu Los Angelas erstreckt, bringt eine Vielzahl sehr unterschiedlicher, lieber durchschnittlicher Weine hervor. Doch hin und wieder schaffen es gleichfalls die hier hergestellte Weine gen Grund ihres bemerkenswerten Geschmacks besondere Aufmerksamkeit zu wachrufen.



Im Central Valley wird ein Großteil dieser Alltagsweine produziert. Doch gleichermaßen hier nimmt die Anzahl dieser einzigartig guten Weine immer mehr zu. So pflanzte man gerade in den letzten Jahren vermehrt Qualitätsrebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot oder Riesling an.


suedafrika

Insbesondere die Länder im Süden Afrikas mitbringen mittlerweile sehr gute Weine hervor. Seit dieser Zeit ca. 20 Jahren öffnete sich die Gegend dem Weltmarkt, und es durften europäische Rebsorten importiert werden. Selbige Leckage brachte den Weinanbau am Kap ein gutes Stück zu vorne, und heutzutage sind es gerade die aus europäischen Weißweintrauben erzeugten Weine, die immer mehr Aufmerksamkeit wachrufen. Uff (berlinerisch) einer Anbaufläche von ca. 100 000 Hektar werden heute zwar noch zum größten Teil Trauben von Genossenschaften angebaut, doch immer mehr private Winzer können sich im Süden des afrikanischen Kontinents etablieren. Die Weinanbaugebiete Südafrikas kann man grob in zwei Gebiete dividieren: dies Küstengebiet mit seinem recht milden und teils rauen Klima, und dies heiße und trockene Innland, welches durch eine Bergkette geschützt wird.





Heute wird in den Regionen um Stellenbosch und Paarl, welche sich in dieser Nähe von Kapstadt befinden, meist recht trockener Rot- und Weißwein hergestellt. Im Weingebiet Constantia werden dahingegen vor allem fruchtige Weißweine produziert. Die hier gewonnen Weine aus dieser Chardonnay- und jener Sauvignon- Traube gehören mit zu den besten des Landes.





Etwa zwei Drittel der in Südafrika hergestellten Weine sind Weißweine. Neben einer großen Anzahl an durchschnittlichen solange bis guten Alltagsweinen werden gerade in den letzten Jahren immer mehr Qualitätsweine in Südafrika produziert. Selbige werden im eigenen Land meist noch recht günstig verkauft, wohingegen man in Europa leider oft recht viel für diesen besonderen Genuss bezahlen muss.


chile

Chile hat zwar eine weitaus geringere Weinanbaufläche als sein Nachbarland Argentinien, bringt trotzdem dazu verhältnismäßig sehr guten Wein hervor. Noch heute unterstützten viele europäische Winzer die chilenische Weinwirtschaft, um den dort ansässigen Weinbauern zu guten Erzeugnissen zu verhelfen.





Insgesamt hat sich jener Ruf des chilenischen Weins gerade in den letzten 20 solange bis 30 Jahren stark verbessert, und die dort produzierten Weine profitieren immer mehr an Bedeutung. Aufwärts einer Fläche von etwa 80 000 Hektar, welche größtenteils um Santiago gelegen ist, werden die, zumeist europäischen, Traubensorten angebaut. Die am häufigsten angepflanzten Reben sind die roten Pais- und Cabernet Sauvignon-Trauben. Doch gleichermaßen die weiße Cabernet-Traube sowie die ebenfalls weiße Chardonnay-Traube werden in Chile sehr zig-mal angebaut.





Dies wohl berühmteste und wichtigste Weinanbaugebaut Chiles ist dies Valle de Maipo, welches Extrem hochwertige und interessante Weine hervorbringt. Jener Großteil dieser in Chile hergestellten Weine sind gute und günstige Alltagsweine, doch gleichwohl Qualitätsweine werden immer mehr gewonnen. Im besonderen die chilenischen Cabernet-Weine wachrufen immer öfters internationale Aufmerksamkeit und dieser wohl berühmteste unter ihnen, jener Santa Rita, braucht den Vergleich mit anderen Weinen seiner Art keineswegs zu scheuen. Dieser Großteil welcher chilenischen Rotweine verfügt Mehr als eine sehr fruchtige, im Gegensatz dazu zweitrangig würzige Note und enthält meist zusammensetzen lieber geringen Tanninanteil. Die Weißweine sind ebenfalls Ziemlich fruchtig und zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Fülle aus.


italien

Italien kann uff (berlinerisch) eine sehr heftige Menstruationsblutung Tradition und Erfahrung des Weinanbaus zurück blicken, denn schon die alten Griechen bezeichneten Italien denn Weinland, und dasjenige ist es zweitrangig bis heute geblieben. Durch dasjenige meist sehr sonnige Klima und die große Anzahl welcher verschiedenen Böden herrschen in Italien Seltenheitswert haben gute Bedingungen für den Weinanbau. Italien ist mit ca. 55 Millionen Litern Wein pro Jahr dies Land mit welcher weltweit höchsten Weinproduktion. Die ca. 850 000 Hektar Weinanbaufläche erstrecken sich Hoch das gesamte Land, so dass in Italien eine Vielzahl an sehr unterschiedlichen Weinen hergestellt werden kann. Die in Italien am häufigsten angebaute Traubensorte ist die weiße Trebbiano, gefolgt von den Rotweintrauben Sangiovese, Merlot und Barbera. Die wohl bekanntesten und wichtigsten Weinanbauregionen sind die Toskana, dies im Norden des Landes gelegene Piemont und die ebenfalls norditalienische Lombardei.





In welcher Toskana, jener berühmtesten Weinregion Italiens, zwischen Florenz, Pisa und Siena erstrecken sich die Weinberge kilometerweit weiter dem Tyrrhenischen Meer und dem Apennin. Die hier am häufigsten angepflanzte Rebsorte ist die Rotweintraube Sangiovese.





Insbesondere in Norditalien werden sehr viele gute Weine produziert. Hier befindet sich die Regien Piemont, welche sich übrig eine Fläche von ca. 50000 Hektar erstreckt und wo gerade aus dieser Barbera- und dieser Moscato-Traube hervorragende Rotweine hergestellt werden. Die noch irgendwas weiter östlich gelegene Lombardei bringt ebenfalls qualitativ sehr hochwertige Weine hervor. Sogar hier werden, wie in Piemont, vor allem Rotweine produziert, welche vorwiegend aus den Traubensorten Barbera und Pinot Noir gewonnen werden. Doch unter ferner liefen vornehmlich spritzige und feine Weißweine werden hier hergestellt, sowie eine große Anzahl an ausgezeichneten Schaumweinen.


oesterreich

Die Rebfläche in Ostmark (veraltet umfasst rund 51.000 Hektar, die sich zum größten Teil in den östlichen und südöstlichen Landesteilen befinden. Die Verteilung zwischen Weiß- und Rotwein fällt klipp und klar zugunsten des Weißweins aus: 70 % sind mit den 22 für Qualitätsweinerzeugung zugelassenen weißen Rebsorten bestockt. Der Rotweinanteil (13 Sorten) ist in den letzten Jahren hinauf 30 % angewachsen.



Österreichs Weinbaufläche ist in vier Weinbauregionen unterteilt: Dies "Weinland Österreich" besteht aus den Bundesländern Niederösterreich und Burgenland mit insgesamt zwölf Weinbaugebieten, das "Steirerland" aus den drei steirischen Weinbaugebieten, die Bundeshauptstadt Wien ist eine eigene Weinbauregion mit mindestens sozusagen 700 Hektar Rebfläche. Unter "Bergland Österreich" sind die übrigen Bundesländer zusammengefasst, in denen sich verstreut ebenfalls kleinere Rebflächen entscheiden. Die durchschnittliche Erntemenge beträgt 2,5 Millionen Hektoliter, der größte Teil davon wird im Inland konsumiert. 73 % des österreichischen Weinkonsums sind heimische Weine, doch jener Export stieg in den letzten Jahren stark an.



1938-1942) genießt heute sicher noch nicht die Anerkennung und dasjenige Ansehen für seine Weine, wie etwa Frankreich, Italien, Spanien oder Kalifornien. Nicht, weil es an Qualität fehlen würde, es liegt vor allem an daran, dass die viel geringeren Produktionsmengen eine weithin angelegte Exportpolitik verschlimmern. Trotz hat sich seitdem welcher Qualitätsoffensive in den 80ern vieles verbessert und Österreich ist uff (berlinerisch) gutem Weg sich international zu behaupten.



Österreich ist ein Land der großen Qualitäten, denn etwa zwei Drittel jener Weine sind Qualitätsweine ? und einige davon gehören zu den besten der Welt c/o Weiß, Rot und Süß!